Ein Risk Assessment Self Screening (RASS) auf Basis von öffentlich verfügbaren Quellen identifiziert, welche Informationen potenzielle Angreifer über Sie herausfinden können. Es unterstützt Sie, mögliche Bedrohungen Ihrer Person und Ihrer eigenen Reputation im Vorfeld zu identifizieren und zu verhindern.
Ziel ist es, bedenkliche oder sicherheitskritische Online-Inhalte zu löschen, zu verdrängen oder gezielt mit irreführender Desinformation zu versehen. Mit einer sogenannten Honeypot-Falle merken Sie sogar, wenn Stalker und Kriminelle Sie nur ausspähen möchten. Noch sicherer lässt sich Ihre Privatsphäre mit einem Echtzeit Online-Monitoring schützen.
Enhanced I
- Komplettes und umfassendes Background-Screening
In einem datenschutzkonformen Pre-Employment Screening Prozess überprüfen wir die Angaben Ihrer Bewerber. Diese Überprüfung basiert auf der unabhängigen Bestätigung der Eigenangaben Ihrer Bewerber wie z.B. Ausbildung, Abschlüsse, Berufstätigkeit, Stellenbezeichnung, Zeiträume oder Adressen. Zum Schutz der Reputation Ihres Unternehmens ist es möglich, bei der Suche in öffentlich zugänglichen Quellen neben sozialen Medien auch extremistische Internet-Seiten und Foren mit einzubeziehen. Wir empfehlen, die zu überprüfenden Personen schon zu Beginn des Rekrutierungsprozesses über die Überprüfungsmaßnahmen in Kenntnis zu setzen. Idealerweise sollten sie vorab schriftlich zustimmen.